Ihre Berater

Gründungs­beratung

Wenn Sie sich mit Ihrem eigenen LOS selbstständig machen, steht Ihnen bereits während Ihrer Gründungsphase unsere Gründungsberatung in allen Fragen zur Existenzgründung und den Schritten in die Selbstständigkeit zur Seite und begleitet Sie intensiv in den ersten 18 Monaten nach der Eröffnung Ihres LOS-Lehrinstituts. In regelmäßigen Gesprächen analysieren und optimieren Sie gemeinsam mit Ihrem Gründungsberater Ihre Geschäftsprozesse.


Auswertungen

Zusätzlich stellt Ihnen die Dienst!AG als Beratungsgesellschaft des LOS-Verbundes regelmäßig detaillierte Auswertungen Ihrer Geschäftsergebnisse zur Verfügung. Diese erhalten Sie digital  – je nach Art der Auswertung monatlich, quartalsweise oder jährlich.


Beraterteam

Auch nach der Gründungsphase unterstützen wir Sie. Von unserem Beraterteam erhalten Sie regelmäßig Gesprächsangebote zur Analyse und Optimierung Ihrer Geschäftsentwicklung. Außerdem informiert das Beraterteam sowohl die Gründer als auch die Institutsleiter, die schon länger dabei sind, per E-Mail in regelmäßigen Abständen zu aktuellen Themen mit saisonalem Bezug. Sie bekommen wichtige Impulse, wie Sie Ihren Geschäftsverlauf positiv beeinflussen können. Zusammen mit den umfangreichen Auswertungen ermöglicht Ihnen das frühzeitige Kurskorrekturen. Sie entscheiden selbst, inwieweit Sie Handlungsbedarf sehen und für die Zukunft planen und handeln.


Mentoring

LOS-Partnerinnen und -Partner, die in bestimmten Bereichen wie zum Beispiel Netzwerken, Organisation, Verkauf oder Pädagogik besonders erfolgreich sind, geben ihr Wissen auf Nachfrage als Best Practice-Tipps an Ihre Kolleginnen und Kollegen weiter. Sie selbst entscheiden dann vor Ort, wie Sie sich daraus einen passenden Lösungsweg erarbeiten bzw. die Tipps abgewandelt im eigenen LOS umsetzen. 


Support

Mit Know-how und Erfahrung helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Support kompetent weiter, wenn es um das Handling der LOS-Online-Lernprogramme, der Computerausstattung oder der Nutzung der LOS-eigenen Administrationssoftware geht. 

Als besonderes Highlight unterstützen wir Sie auch sehr intensiv bei der Einrichtung Ihrer Werbekampagnen – vom Anlegen der entsprechenden Accounts und Inhalte bis hin zum regelmäßigen Überprüfen und Optimieren von Keywords und Texten.


Interne Fortbildungen

Im Frühjahr und im Herbst treffen sich die LOS-Partnerinnen und -Partner in Saarbrücken, um vorhandenes Know-how auszubauen, technische oder pädagogische Neuerungen im LOS-Verbund kennenzulernen, vorhandene Fähigkeiten und Kompetenzen weiterzuentwickeln und gemeinsam zu planen. Sie lernen aus der Praxis, von Expertinnen und Experten sowie in Workshops. Während der dezentralen Schulungen intensivieren Sie bestimmte Inhalte, üben ein und vertiefen diese gemeinsam mit Ihren Kollegen. Der Erfahrungsaustausch und das Voneinander-Lernen stehen hier im Vordergrund.

Darüber hinaus bietet die Dienst!AG in jedem Halbjahr zahlreiche Webinare zu LOS-spezifischen Themen an, aus denen die Institutsleiterinnen und -leiter individuell für sie passende Module auswählen können. 

Die Teilnahme sowohl an den zentralen als auch an den dezentralen Schulungstreffen sowie den Webinaren ist für Sie bereits in den monatlichen Gebühren inkludiert.